Ausbildung & Kompetenzen
In der Verhaltenstherapie wird meist mit unerwünschtem Verhalten und Problemsituationen gearbeitet – fundiertes Fachwissen und regelmäßige Weiterbildung sind unerlässlich.

Umfang der Ausbildung
- 24 Monate theoretische Ausbildung
- mehr als 50 Skripte inkl. Videomaterial
- schriftliche Abschlussprüfung
- Video-Analysen zur Blickschulung
- Praxis-Seminare
- Wissen von Experten aus Praxis und Wissenschaft
Zeitraum: 08/2023 – 08/2025
Zusätzliche Weiterbildung
2025
- Praxisbegleitungen in Hundeschulen
- Webinare externer Trainer:innen
- Workshops zu Verhaltensproblemen
- ehrenamtliches Training mit Hunden im Tierheim

Detaillierte Übersicht & Literaturempfehlungen
Abgeschlossene Fachmodule an der ATN
- Grundlagen der Verhaltenswissenschaften
- Lerntheorie und Anwendung
- Persönlichkeit & Psychophysiologie bei Säugetieren
- Persönlichkeitstypen nach Big 5 – Vergleich Mensch & Hund
- Spezielle Ethologie
- Abstammung, Domestikation und Verhaltensvergleich Hund-Wolf
- Rassetypen und rassespezifische Besonderheiten
- Epigenetik & fetale Erfahrungen
- Ausdrucksverhalten beim Hund
- Welpenerziehung & -entwicklung
- Erziehung, Beziehung und Haltung
- Lernen, Motivation und Ausbildungsmethoden
- Grundgehorsam & -erziehung (zuhause & unterwegs)
- Ontogenese: Welpen, Junghundentwicklung, Senioren
- Medical Training
- Basisemotionen bei Hunden
- Begegnungstraining
- Mehrhundehaltung & Hundezucht
- Hunde mit Handicap
- Erleben, Kognition und kognitive Beschäftigung
- Beschäftigung und Spiele
- Emotionale Befindlichkeiten & Stressverhalten
- Praxisstudien
- Unerwünschtes Verhalten & Behandlung von Verhaltensstörungen
- Analysewerkzeuge & Therapietechniken in der Verhaltenstherapie
- Angstverhalten inkl. Ursachen, Training und Therapie
- Aggressionsverhalten inkl. Ursachen, Training und Therapie
- Hyperaktivität inkl. Ursachen, Training und Therapie
- Territorialverhalten & Bellen inkl. Ursachen, Training und Therapie
- Fressverhalten des Hundes & Probleme
- Fortpflanzung, Brutpflege & Probleme
- Ausscheidungs- und Markierverhalten & Probleme
- Zwangsstörungen & Stereotypien inkl. Taxonomie & Therapiemethoden
- Besonderheiten in der Arbeit mit Hunden aus dem Tierschutz
- Grundlagen der Verhaltensberatung
- Beziehungen zwischen Mensch & Hund
- Ernährung des Hundes
- Erste Hilfe beim Hund
Zusätzliche Weiterbildungen
- Der geräuschsensible Hund (Fiffi & Struppi)
- Was passiert auf unseren Hundewiesen? (Fiffi & Struppi)
- Entspannt in allen Lebenslagen (Fiffi & Struppi)
- Sicherer Rückruf in allen Lebenslagen (Fiffi & Struppi)
- Umgang mit unsicheren und ängstlichen Hunden (Fiffi & Struppi)
- Waldbaden mit Hund (Fiffi & Struppi)
- So klappts mit dem Besuch (Fiffi & Struppi)
- Impulskontrolle und Frustrationstoleranz (Fiffi & Struppi)
- Hundebegegnungen richtig trainieren (Fiffi & Struppi)
- 3 Sonderseminare: Tierschutz & Verhalten; Herausforderung bei der Aufnahme und Vermittlung von Tierheimhunden (ATN)
- Seminar: Hundebegegnungen fair und nachhaltig trainieren – ohne Signale, ohne Futter (FairBindung/Lernwerkstatt Hundetrainer)
Auf diesen Kanälen erreichst du mich
Schau gerne auf meinen Social Media Kanälen vorbei, melde dich mit ausführlichen Fragen per Mail oder schick mir deine Anfrage bequem per WhatsApp.
Ich bin beruflich bedingt viel in Terminen und telefonisch schlecht zu erreichen – Erstanfragen bitte immer schriftlich stellen.
Literatur- & Produktempfehlung
- Alwin bekommt hochwertiges Nassfutter (Allergiker) von Terra Canis
- für mehr Tierwohl & eine ausgewogene Ernährung füttern wir veganes Trockenfutter von Green Petfood
- Ergänzungsfuttermittel bestellen wir bei peoplewhokaer*
Rabattcodes
- Green Petfood Neukunden-Rabatt mit dem Code 2RL3L3IVXB5NC8V8HA14D
- peoplewhokaer 15%-Rabatt mit dem Code Tiergefuehl
Bei den mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um Empfehlungs-Links. Wenn du darüber oder über meine Codes einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Beim Kauf gelten die AGB der Verkäufer, Hinweise zum Tracking deiner Daten findest du in meiner Datenschutzerklärung. Alle Empfehlungen basieren auf persönlicher Erfahrung und Meinung und wurden von mir bzw. Alwin getestet.
Literatur
Emotionen bei Hunden sehen lernen: Eine Blickschule – Katja Krauß, Gabi Maue (Kynos, 2020)