Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

TierGefühl – Verhaltenstherapie & Hundetraining
Stand: 01.10.2025

1. Geltungsbereich, Anbieterin

1.1 Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen TierGefühl – Verhaltenstherapie & Training, Melanie Schulz, Königswiller Weg 9, 24837 Schleswig (nachfolgend „Anbieterin“) und Verbraucher:innen (§ 13 BGB) über Hundetraining und Verhaltenstherapie vor Ort sowie online (z. B. Video-Coaching), außerdem über digitale Produkte (z. B. E-Books/Trainingspläne) und Workshops/Kurse.
1.2 Abweichende Bedingungen gelten nur, wenn die Anbieterin dem ausdrücklich zustimmt.
1.3 Individuelle Absprachen im Angebot/der Buchungsbestätigung gehen diesen AGB vor.

2. Leistungen, Vertragsschluss

2.1 Leistungsarten: Einzel- und Gruppentraining, Verhaltenstherapie, Online-Beratung (z. B. Zoom), Workshops, Kurse, digitale Inhalte (z. B. E-Books).
2.2 Kein Erfolg geschuldet. Trainings-/Therapieziele hängen von vielen Faktoren ab (Hund, Halterverhalten, Umfeld).
2.3 Buchung erfolgt schriftlich (E-Mail/Online-Formular/Shop). Vertragsschluss mit Annahme/Bestätigung oder Zahlungseingang.
2.4 Die Zahlung für alle Angebote wird mit Terminvereinbarung fällig.
2.5 Trainingspläne und Mitschriften nach den Terminen werden erst nach vollständig eingegangener Zahlung versandt.
2.6 Bei Bestellungen im Online-Shop erfolgt der Vertragsschluss nach den technischen Schritten des Bestellprozesses in WooCommerce. Vor Absenden der Bestellung können Eingaben korrigiert werden. Mit Klick auf „Jetzt kaufen“ gibst du ein verbindliches Angebot ab.

3. Teilnahmevoraussetzungen & Pflichten der Halter:in

3.1 Gesundheit/Impfung/Parasitenschutz: Der Hund muss frei von ansteckenden Krankheiten sein; bei Gruppentraining altersgemäßer Impfschutz. Auf Verlangen sind Nachweise vorzulegen.
3.2 Haftpflichtversicherung: Für Hund und Halter:in muss eine gültige Tierhalterhaftpflicht bestehen; Nachweis auf Verlangen.
3.3 Verhalten & Sicherheit: Anweisungen der Trainerin sind zu befolgen; Hunde sind angeleint, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes angewiesen wird. Hilfsmittel, die Schmerzen/Angst verursachen, sind verboten.
3.4 Läufigkeit/Krankheit: Bei Läufigkeit oder Erkrankung ist die Anbieterin vorab zu informieren. Teilnahme kann eingeschränkt/verschoben werden.
3.5 Mitwirkung: Für den Trainingserfolg ist eigenständiges Üben erforderlich. Verspätungen/Unterbrechungen verkürzen die Einheit ohne Kostenerstattung.

4. Termine, Absagen & Änderungen

4.1 Einzeltermine & Anti-Social Walks (vor Ort/online): Kostenfreie Stornierung /Terminverschiebung bis 48 Std. vor Beginn; Bei Absagen weniger als 48 Std. vor Beginn fällt eine Ausfallpauschale in Höhe des vereinbarten Honorars an. Die Pauschale wird unter Anrechnung ersparter Aufwendungen und eines von dir nachgewiesenen geringeren Schadens reduziert.
4.2 Kurse/Workshops (Gruppen): Kostenfreie Stornierung bis 14 Tage vor Start, danach 100 % der Gebühr; Nichterscheinen gilt nicht als Rücktritt. Danach wird die volle Kurs-/Workshopgebühr fällig. Bereits gezahlte Beträge werden unter Anrechnung ersparter Aufwendungen, einer Ersatzbelegung oder eines von dir nachgewiesenen geringeren Schadens angepasst. Die Buchung eines Kurses berechtigt zur Teilnahme an allen Terminen im angegebenen Zeitraum. Eine anteilige Erstattung oder Gutschrift bei Nicht-Teilnahme einzelner Termine ist ausgeschlossen – unabhängig vom Grund der Abwesenheit.
4.3 Absage/Verlegung durch Anbieterin: Bei höherer Gewalt, Krankheit, zu geringer Teilnehmerzahl oder Sicherheitsgründen können Termine verlegt/abgesagt werden. Bereits gezahlte Entgelte werden erstattet oder Alternativtermine angeboten; weitergehende Ansprüche (z. B. Reisekosten) bestehen nicht.
4.4 Wetter/Ort: Aus Sicherheitsgründen kann der Ort kurzfristig angepasst oder eine Einheit in Theorie/Indoor/online umgewandelt werden.

5. Preise, Zahlungsarten, Kleinunternehmerregelung

5.1 Es gelten die bei Buchung ausgewiesenen Gesamtpreise.
5.2 Kleinunternehmerin (§ 19 UStG): Es erfolgt kein Ausweis von Umsatzsteuer.
5.3 Zahlungsarten: Überweisung, PayPal, Bar. Zahlung vorab bei Online-Leistungen und digitalen Produkten; bei Vor-Ort-Terminen spätestens zum Termin.
5.4 Pakete und Stempelkarten sind nicht übertragbar, nicht bar auszahlbar und bis zum aufgedruckten Datum gültig.
5.5 Alle Preise sind Endpreise gemäß § 19 UStG (Kleinunternehmerregelung). Zusätzliche Kosten (z. B. Fahrtkosten) werden im Angebot ausgewiesen. Bei digitalen Produkten fallen keine Versandkosten an.

6. Widerrufsrecht (Verbraucher)

6.1 Für Fernabsatzverträge (Online-Buchungen) gilt das gesetzliche Widerrufsrecht von 14 Tagen.
6.2 Ausnahmen:
a) Dienstleistungen (z. B. Online-Coaching), wenn die Anbieterin die Leistung während der Widerrufsfrist vollständig erbracht hat und du zuvor ausdrücklich zugestimmt hast und deine Kenntnis vom Erlöschen des Widerrufsrechts bestätigt hast.
b) Digitale Inhalte (z. B. E-Books/Downloads): Das Widerrufsrecht erlischt, wenn du ausdrücklich zustimmst, dass wir mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen, und du deine Kenntnis vom Verlust des Widerrufsrechts bestätigst. Diese Zustimmung wird im Bestellprozess durch zwei separate Pflicht-Checkboxen eingeholt.
6.3 Bei Teil-Erbringung innerhalb der Widerrufsfrist kann Wertersatz fällig werden. Eine ausführliche Widerrufsbelehrung einschließlich Muster-Widerrufsformular erhältst du vor Abgabe deiner Bestellung sowie per E-Mail in der Bestellbestätigung.
Im Online-Shop dokumentieren wir deine Zustimmung über zwei separate Pflicht-Checkboxen.

7. Digitale Produkte & Nutzungsrechte

7.1 Digitale Inhalte werden ausschließlich elektronisch bereitgestellt.
7.2 Nutzungsrecht: Nach vollständiger Zahlung erhältst du ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für eigene private Zwecke. Weitergabe, Verkauf, Veröffentlichung, Bearbeitung sind ohne schriftliche Zustimmung untersagt.
7.3 Kopierschutz/Download-Limits können eingesetzt werden.
7.4 Digitale Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Eine Weitergabe deines Download-Links oder deiner Zugangsdaten ist unzulässig.

8. Haftung

8.1 Eigenes Risiko: Teilnahme am Training/Workshop und das Umsetzen der Inhalte erfolgen auf eigene Gefahr. Ein bestimmter Trainingserfolg wird nicht geschuldet.
8.2 Halterhaftung: Die Halter:in haftet für alle Schäden, die der eigene Hund verursacht (auch gegenüber Dritten).
8.3 Anbieterin haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bei einfacher Fahrlässigkeit nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und begrenzt auf den vorhersehbaren, typischen Schaden. Personenschäden (Leben, Körper, Gesundheit) bleiben unberührt. Haftung für entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.
8.4 Für Fremdeinwirkungen (z. B. andere Hunde, Passanten, Umwelteinflüsse) wird nicht gehaftet.

9. Professioneller Umgang

Meine Kurse und Coachings basieren auf fachlicher Beratung und Respekt. Ich bitte darum, auf unaufgeforderte, persönliche Ratschläge, Druck oder Bewertungen gegenüber TrainerInnen oder anderen TeilnehmerInnen zu verzichten. Wiederholtes übergriffiges Verhalten kann zum Ausschluss vom Kurs führen.

10. Foto-/Videoaufnahmen

9.1 Durch die Anbieterin erstellte Foto/Video-Aufnahmen werden nur nach separater Einwilligung veröffentlicht (z. B. Website, Lehrmaterial).
9.2 Eigene Aufnahmen durch Teilnehmende nur nach vorheriger Absprache; Veröffentlichung nur mit Zustimmung der Anbieterin und anderer erkennbarer Personen.

11. Datenschutz

Es gilt die Datenschutzerklärung von TierGefühl.

12. Schlussbestimmungen

11.1 Es gilt deutsches Recht. Zwingende Verbraucherschutzvorschriften des Landes, in dem du deinen gewöhnlichen Aufenthalt hast, bleiben unberührt.
11.2 Erfüllungsort ist Schleswig. Gerichtsstand nach den gesetzlichen Regeln (kein abweichender Gerichtsstand zu Lasten von Verbraucher:innen).
11.3 Sollte eine Bestimmung unwirksam sein, bleibt der Rest wirksam.
11.4 Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes teilzunehmen.